Bioreg

BioReg WebCRF 3.0

Auf dem Weg der technologischen Weiterentwicklung wurde ein neues WebCRF programmiert, wodurch einerseits die aktuellen Sicherheitsstandards, aber andererseits auch die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht wurde.

Die elektronische Erfassung der klinischen Daten hat bereits in den letzten Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Datenqualität geführt. Durch die neue strukturierte Anpassung der Eingabe und der Datenbank wurde dies weiter optimiert, um nicht zuletzt die wissenschaftliche Aufarbeitung weiter zu verbessern und Projektumsetzungen zu erleichtern.

Eine der wesentlichen Neuerung ist, dass die Benutzer mehrere Optionen haben die Visiten, auch im Nachhinein zu bearbeiten.

Die Eingabe der Visitendaten erfolgt über mehrere Registrierkarten und bei jedem Wechsel auf die nächste Registerkarte wird die Visite automatisch gespeichert. Die Visite wird jedoch nicht automatisch versiegelt, auch wenn die Eingabe komplett ist. Nach vollständiger Eingabe ist daher eine „Versiegelung“ erforderlich, um die Eingabe als abgeschlossen zu markieren. 

Sollte eine nachträgliche Änderung dennoch erforderlich sein, kann diese Versiegelung auch wieder aufgehoben werden, was Nachbearbeitungen vereinfacht. Auf der Homepage wurde das „Manual für das Befüllen der CRF“ aktualisiert und steht zur Hilfestellung bereit.

Wir haben bereits zahlreiche Rückmeldungen bekommen, dass vor allem die Benutzerfreundlichkeit deutlich gesteigert werden konnte. Dies freut uns sehr und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern herzlich für die Mitarbeit und das Feedback bedanken. Sollten darüber hinaus Probleme oder Fragen auftreten, stehen wir gemeinsam mit unseren IT Partnern selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Rückmeldungen sind entscheidend um uns weiterhin zu verbessern.

WEB-CRF 3.0 Dokumentation – Benutzer [Download]